
Hirudo officinalis Bezeichnung für eine Blutegelart, die hauptsächlich in Ungarn gezüchtet oder wild gefangen wird. Sie kommt bei der Blutegelbehandlung zum Einsatz.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-h.htm

Der offizinelle Blutegel kommt aus Ungarn. Er glänzt im Gegensatz zum eher stumpfen Hirudo medicinalis und ist grünlich gezeichnet. Er wird entweder wild gefangen oder gezüchtet und dann importiert. Er wird ebenso wie der Hirudo medicinalis für die Blutegelbehandlung verwendet.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.